top of page
Klick dich durch unseren Blog!


Worüber an Schulen zu wenig gesprochen wird
„A sickness that cannot be allowed to continue!“, wetterte Trump im September 2020 auf Twitter. Seine Empörung richtete sich gegen ein...


Krieg in der Ukraine
Dr. Frank Golczewski ist pensionierter Professor für Osteuropäische Geschichte an der Universität Hamburg. Er ist 1948 in Polen geboren...


Aktivismus, Erinnerungskultur und Allyship (DE) - im Gespräch mit Talya Feldmann
Im Gespräch mit der Künstlerin und Aktivistin Talya Feldman.


Wie geht's euch, Landwirt*innen?
Wir haben mit Landwirten und Großstadtbewohner*innen über den Zustand der Landwirtschaft gesprochen.

Ihr Name ist Semra Ertan
Semra Ertan war Poetin, Arbeiterin und politische Aktivistin. Am 26. Mai 1957 wird sie in der türkischen Hafenstadt Mersin geboren. Sie...

Editorial | Ausgabe Zwei
Moin! Da sind wir auch schon wieder. Letzte Ausgabe kam nice an. Also geht es direkt weiter: ein neues Redaktionsteam interessierter...


Konsulate in Hamburg
Konsulate stellen wichtige Weichen für die Wirtschaft, die Wissenschaft, die Verwaltung und die Kultur für ganz Norddeutschland.

Denke über die Zukunft Europas nach!
Wie teilen wir unsere Visionen für ein grünes, digitales, vernetztes und gerechtes Europa der Zukunft?

Schwarze Menschen sind kein Monolith
Es sind die Präsidentschaftswahlen 2020 in den USA, bei denen Donald Trump gegen Joe Biden kandidiert. Verwirrt sind viele...

Wieso soll ICH denn jetzt nachhaltig leben?
Im Plastik schwimmen. In Kleidung ertrinken. Nach Luft ringen. Es ist keine mehr da. Der letzte Baum ist abgeholzt.


Terror von Rechts - Was ist der Nationalsozialistische Untergrund?
Was ist der Nationalsozialistische
Untergrund?


Vom Wissen, Nichtwissen und der Aufklärung des NSU-Komplexes
Im Interview erzählt Bliwier uns von seiner Arbeit und spricht über Aufklärung, Wissen und Nichtwissen.

Ich hätte gerne die Person wieder, die sie vor zwei Jahren war
Wenn man seine Familie an Verschwörungserzählungen verliert...


Diskussion um eine Pflanze
Wie steht’s gerade um die Legalisierung von Cannabis?


Happy Birthday, liebes Rathaus!
Unser Hamburger Rathaus feiert 125 Jahre Geburtstag!


Mein FSJ-Politik im Bundestag
Jannes erzählt von seinem Alltag im Bundestag und verrät, wer dort neben ihm in der Caféteria sitzt.


Glossar - Ausgabe 2
Hier kannst du noch einmal Begriffe nachlesen, die dir vielleicht nicht geläufig waren.

Was wollen wir erinnern und was können wir vergessen?
Kommt mit GENZ und Bildungsaktivist Ibrahim Arslan auf eine Spurensuche zum Thema Erinnerungskultur!

Hamburgs Mission 2030
Die Umsetzung der nachhaltigen Entwicklungsziele.

Das koloniale Erbe Hamburgs
Wie sich die Hafenstadt mit ihrer Geschichte auseinandersetzt Die Möwen kreischen und der Hafen spiegelt sich in den Fenstern des...
Nachgefragt beim Körber Start-HubFranziska Zeides
00:00 / 07:41
Voice
bottom of page