top of page
Klick dich durch unseren Blog!

Editorial - #6
Wir wollen Mut machen, nicht den Mut zu verlieren.


Barrierefreiheit beginnt im Kopf
Im Gespräch mit dem Bundesbeauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen, Jürgen Dusel.


Editorial - #5
Editorial zur fünften Ausgabe des Magazins von und für die Generation Z zum Thema Aufbruch.

Schutz & Schirm für obdachlose Menschen in Hamburg
Die Handwerkerinitiative „Wagenheim” setzt sich dafür ein, temporären Wohnraum für Bedürftige zu schaffen ...


Die Schattenseite des Szeneviertels: Aufbruch oder Ausgrenzung?
Das Schanzenviertel in Hamburg ist gespickt mit Cafés, Restaurants, Bars, Kneipen und Läden. ber da gibt es ein Problem in der Schanze …


Zehn Fragen in zehn Minuten
GENZ im Gespräch mit dem Antisemitismusbeauftragten der Stadt Hamburg, Stefan Hensel.

Vom Closet in die Schublade: Das Problem mit queeren Labels.
Unser Autor ist schwul. Richtig nerven tun ihn Labels in der queeren Community. Hier erklärt er, was daran aus seiner Sicht gefährlich ist.


Einheit Vielfalt, bitte antreten!
Ist die Bundeswehr mehr Gen Z als man denkt? Spiegelt die Bundeswehr bereits die Vielfalt der Realität wider?


Deutsch–deutsche Einheit: 34 Jahre nach der Wende und immer noch kein Ende
34 Jahre nach dem Mauerfall und wir haben immer noch keine „innere Einheit" erreicht? Woran liegt dies und was muss sich ändern?


unartig sein für Einheit
Bist du oft in Harburg? Dem Stadtteil südlich der Elbe? Ein Plädoyer für ein gemeinsames Hamburg.
Nachgefragt beim Körber Start-HubFranziska Zeides
00:00 / 07:41
Voice
bottom of page