top of page
Klick dich durch unseren Blog!
Was bedeutet eigentlich Arbeit?
Wir haben jetzt mal ganz genau die Definition von Arbeit nachgeschlagen und verraten dir, was der Begriff eigentlich bedeutet.
Gefangen zwischen den Landesgrenzen - XXX für Staatenlos
Sommer 2022: Ich befinde mich am Grenzübergang Konstanz-Kreuzlingen. Mit einem Fuß in Deutschland, mit dem anderen in der Schweiz. Vor...
Revolution der Arbeitsverhältnisse
Prof. Dr. Klaus Hurrelmann hat eine jahrzehntelange Erfahrung in Soziologie, Psychologie und Pädagogik. Er ist einer der führenden...
Alles Müll in Hamburg?
Vielleicht wart ihr schon mal in der folgenden Situation: Ihr seid zu Besuch in einem anderen Stadtteil Hamburgs und merkt, dass dort...
Fahrradstadt Hamburg?
Es ist morgens um 8:40 Uhr. Ich gehe die Treppe im Treppenhaus hinunter, ziehe die etwas schwerfällige Eingangstür, die zur Straße geht,...
Warum es sich lohnt, utopisch zu denken
Gerade durch die Corona-Krise, die so viele Strukturen aufgebrochen und Paradigmen infrage gestellt hat, tut sich ein Gelegenheitsfenster...
Stadt(entwicklung) mit Corona
„Nature is healing“ stand über dem Bild, welches im März 2020 auf Twitter kursierte. Darauf zu sehen: zwei Delfine, die im klaren blauen...
Europas Kampf gegen den Fachkräftemangel - Das European Year of Skills
Der Mangel an Personal ist für Europas Unternehmen eine große Herausforderung. Die Zahl der Arbeitslosen ist niedrig wie nie zuvor,...
The Future is now ... oder?
Prognosen sind ja bekanntermaßen immer schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen. Und selbst unsere Elphi ist leider nicht...
365 Tage der Arbeit
Wir arbeiten zu unterschiedlichen Zeiten und zu unterschiedlichen Konditionen, aber eine definitive Gemeinsamkeit gibt es: Wir alle haben...
Die Kunst der Langeweile
Mein Wecker klingelt. Schlaftrunken greife ich nach meinem Handy und scrolle durch die neuesten Nachrichten auf WhatsApp und Insta. Mit...
Editorial Ausgabe 3 | Arbeit
Ich bin direkt mal genzparent: Diese Ausgabe war wieder eine ganz schöne Arbeit … ich sag’s euch. Gerade eben kam unsere Sommerausgabe...
„Es gibt ein bisschen zu viel Suchen nach Spaß [heutzutage]!“
Ein Generationeninterview zum Thema Arbeit
Die Fußballweltmeisterschaft der Männer 2022 in Katar: eine Kritik
Yhhhh! 2022 fand die WM der Männer statt! Es wurde auch mal wieder Zeit! Die letzte WM ist schließlich vier Jahre her … und Corona war ja...
Wie ist die Lage in Hamburg?
Hjalmar Stemmann, Präsident der Handwerkskammer erklärt dir, was es mit dem Fachkräftemangel in Hamburg auf sich hat und mehr!
„Ich träume davon, dass ich eine Kitaleitung werde“ - Herausforderung: Arbeitsleben
Ein Interview zum Berufseinstieg aus intersektionaler Perspektive und ein Gespräch darüber, welche Herausforderungen das Arbeitsleben hat.
Fachkräftemangel - wie wollen wir leben und wovon?
Arbeit und Zukunft: Welche Rolle spielen diese Themen heute und welche Faktoren beeinflussen sie?
Nachgefragt beim Körber Start-HubFranziska Zeides
00:00 / 07:41
Voice
bottom of page