top of page
Klick dich durch unseren Blog!


Editorial - #5
Editorial zur fünften Ausgabe des Magazins von und für die Generation Z zum Thema Aufbruch.

Einerseits – Andererseits: Mehr Patriotismus?
Deutschlands Patriotismus-Debatte: Warnung oder Chancen?

Social Entrepreneurship
Aufbruch in innovatives, soziales und nachhaltiges Wirtschaften

Schutz & Schirm für obdachlose Menschen in Hamburg
Die Handwerkerinitiative „Wagenheim” setzt sich dafür ein, temporären Wohnraum für Bedürftige zu schaffen ...


Vom Bruch mit dem Brot
Abkehr der Generation Z von der christlichen Kirche

Auf dem Weg zur Gründung
Mitten in Hamburg gibt es einen neuen Ort für junge Macher:innen: den Start-Hub der Körber-Stiftung!

Sag nicht Nein zu dir selbst, wenn’s andere auch nicht tun
Was sind Anzeichen dafür, über Veränderungen in unserem Leben nachzudenken, und wie schöpfen wir den Mut, sie anzugehen?


Die Schattenseite des Szeneviertels: Aufbruch oder Ausgrenzung?
Das Schanzenviertel in Hamburg ist gespickt mit Cafés, Restaurants, Bars, Kneipen und Läden. ber da gibt es ein Problem in der Schanze …


Nicht genesen: Post/Long Covid & ME/CFS
Long Covid: 65 Millionen Betroffene weltweit, 1 Mio. in Deutschland. Autorin Aurelia beleuchtet Symptome, politische Maßnahmen & Forschung..

Digitale Transformation: Aufbruch in eine neue Gesundheitswelt?
Aufbruch in eine neue Gesundheitswelt?

Gut aufgestellt
Fragen und Antworten zur Europawahl und den Bezirksversammlungswahlen in Hamburg am 9. Juni 2024!

Toxische Männlichkeit
Eine poetische Annäherung an Toxische Männlichkeit.


Zehn Fragen in zehn Minuten
GENZ im Gespräch mit dem Antisemitismusbeauftragten der Stadt Hamburg, Stefan Hensel.


Artificial Aufbruch?
Was ChatGPT und Co. für die Zukunft der Bildung bedeuten könnten.

GENZ-Kompetenzen: Policy Brief
Policy Briefs – Was ist das und woher kommt der Begriff?
Nachgefragt beim Körber Start-HubFranziska Zeides
00:00 / 07:41
Voice
bottom of page