top of page
Klick dich durch unseren Blog!


Demokratie braucht politische Bildung.
für dich geschrieben von Katharina Wilhelm | GENZ Ausgabe 1 | 2021 Stell dir vor, du liest die Speisekarte eines Restaurants. Vielleicht...


Alles anders im Freundeskreis?
für dich geschrieben von Lilli Hildebrandt | GENZ Ausgabe 1 | 2021 Hamburg. Ein nasskalter Donnerstag, die Sonne ist längst...


Editorial Ausgabe 1 | 2021
Wir sind fest davon überzeugt, dass Franzbrötchen nur gute Eigenschaften haben, denn die Idee zu diesem Magazin ist tatsächlich beim...


Corona und die digitale Veränderung der Schule
Die Covid-19 Pandemie bestimmt noch immer sowohl unseren Alltag als auch den der Schulen, in denen die nächste Generation heranwächst und...


soorum - Das queere Aufklärungsprojekt
Roxana im Gespräch mit Anne und Belal. Aufgeregt stehe ich vor dem Magnus-Hirschfeld-Centrum (mhc) am Borgweg. Ich erhasche schnell einen...


Ich bin im Fahrersitz meiner Karriere
Ihr Tag scheint mehr als 24 Stunden zu haben. TOKUNBO ist unabhängige Musikerin, nennt ihre Musik Folk Noir und blickt auf gut 20 Jahre...


Unser Leben am Überfluss
Laut der Verbraucherzentrale werden in Deutschland jährlich 12 Millionen Tonnen an Lebensmitteln verschwendet. Das macht ungefähr ein...


Der Beutelsbacher Konsens - meinungsstiftend, nicht meinungsmachend
Rassismus, Feminismus, Klimawandel, Umweltschutz, Gender-Debatte.... Jeder Mensch in Deutschland ist dazu aufgefordert, sich über...


Was ist die Hamburgische Bürgerschaft?
In Deutschland gibt es drei Verwaltungsebenen: Den Bund, also das gesamte Land, die Bundesländer, und die Kommunen. Kommunen sind...


Im Herzen Europa(s)
Ballindamm im Jahr 1846: Am Alsterdamm öffnen die Pforten zum Hotel de l´Europe. 1910 wird daraus das Europahaus, 2003 dann der Abriss...


Die Macht der Sprache
Sprache ist im Wandel und gerade passiert eine ganze Menge. Dabei spielt es eine große Rolle, alle mit in diesen Prozess einzubinden....

4 Fragen an die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg
Moin, ich bin Josias, 18 Jahre alt, und ich mache gerade mein Freiwilliges Soziales Jahr in der Politik bei der der Landeszentrale für...


Schule fertig und was jetzt?
Neun, zehn, elf, zwölf, dreizehn: Fertig! Und was jetzt? Viele von euch fragen sich wahrscheinlich gerade genau das. Da geht man mehrere...

Die Schüssel*in
Throwback zu meinem Outing im letzten Sommer... Ich kann mir gut vorstellen, dass sich einige angegriffen fühlen. Insbesondere von der...


Wahl zum 20. Deutschen Bundestag
Jeden Tag stehen wir vor Entscheidungen – morgens vor dem Kleiderschrank, mittags in der Mensa und abends verzweifelt vor Netflix. Es...


Faires Banking - was ist das?
Vielleicht achtest du beim Einkaufen auf Bio, sortierst deinen Müll oder nimmst eher mal das Rad, als mit dem Auto zu fahren. Aber...
Nachgefragt beim Körber Start-HubFranziska Zeides
00:00 / 07:41
Voice
bottom of page