top of page
Klick dich durch unseren Blog!

Gut aufgestellt
Fragen und Antworten zur Europawahl und den Bezirksversammlungswahlen in Hamburg am 9. Juni 2024!

Toxische Männlichkeit
Eine poetische Annäherung an Toxische Männlichkeit.


Zehn Fragen in zehn Minuten
GENZ im Gespräch mit dem Antisemitismusbeauftragten der Stadt Hamburg, Stefan Hensel.


Artificial Aufbruch?
Was ChatGPT und Co. für die Zukunft der Bildung bedeuten könnten.

GENZ-Kompetenzen: Policy Brief
Policy Briefs – Was ist das und woher kommt der Begriff?


10 in 10 – Zehn Fragen in zehn Minuten.
Staatsrätin und Bevollmächtigte beim Bund, der Europäischen Union und für ausw. Angelegenheiten Almut Möller zu Tag d. Deutschen Einheit.


Die Schönheit Hamburger Kanten – mit Hamburger Senator Carsten Brosda
Wir fragen uns, welche Geschichte dabei von Hamburg erzählt werden soll? Im Interview mit Senator Brosda, der Behörde für Kultur und Medien.

Vom Closet in die Schublade: Das Problem mit queeren Labels.
Unser Autor ist schwul. Richtig nerven tun ihn Labels in der queeren Community. Hier erklärt er, was daran aus seiner Sicht gefährlich ist.


Circular Economy als Chance für die Nachhaltigskeitstransformation
Immer mehr Unternehmen bringen gerade Produkte mit Nachhaltigkeitsversprechen auf den Markt. Was hat es mit dem Hype auf sich?


Mauern für die Freiheit? – Warum wir sie errichten und niederreißen.
In diesem Gastbeitrag beschreibt Jörg die Macht von Mauern. Wie sie uns trennen und verbinden und warum sie immer politisch sind.


Über den Trend des Solidarisch-Seins
Vorgestern #blackouttuesday, gestern #standwithukraine
und heute #womenlifefreedom:
Warum wir online Solidarität auf Zeit zeigen.


Sie sind die beste und letzte Chance
Unser Chefredakteur erhielt einen Anruf, auf den er sechs Jahre wartete. Er soll Stammszellen spenden. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.


„5. Stunde im Computerraum wird nachgeholt“
TechLabs Hamburg e. V. hat die Mission, die Förderung digitaler Kompetenzen in der Gesellschaft voranzutreiben. Wie? Das erfahrt ihr hier!


Einheit Vielfalt, bitte antreten!
Ist die Bundeswehr mehr Gen Z als man denkt? Spiegelt die Bundeswehr bereits die Vielfalt der Realität wider?


Deutsch–deutsche Einheit: 34 Jahre nach der Wende und immer noch kein Ende
34 Jahre nach dem Mauerfall und wir haben immer noch keine „innere Einheit" erreicht? Woran liegt dies und was muss sich ändern?


Einerseits – Andererseits: Sozialer Pflichtdienst
Ein sozialer Pflichtdienst für mehr Solidarität in der Gesellschaft? Die Idee wird kontrovers diskutiert - auch hier in GENZ.


unartig sein für Einheit
Bist du oft in Harburg? Dem Stadtteil südlich der Elbe? Ein Plädoyer für ein gemeinsames Hamburg.


10in10: Zehn Fragen in zehn Minuten mit Friedensforscherin Dr. Christiane Fröhlich
Christiane Fröhlich hat zehn Fragen in zehn Minuten beantwortet – damit du in der Zeitspanne von nur drei U-Bahn-Stationen Bescheid weißt.


Was bedeutet eigentlich Arbeit?
Wir haben jetzt mal ganz genau die Definition von Arbeit nachgeschlagen und verraten dir, was der Begriff eigentlich bedeutet.


Gefangen zwischen den Landesgrenzen - XXX für Staatenlos
Sommer 2022: Ich befinde mich am Grenzübergang Konstanz-Kreuzlingen. Mit einem Fuß in Deutschland, mit dem anderen in der Schweiz. Vor...
Nachgefragt beim Körber Start-HubFranziska Zeides
00:00 / 07:41
Voice
bottom of page